März 2022
uTe-Netz-Talk
Eine wunderbare Möglichkeit, abseits von Alltagstress und in persönlicher Umgebung über starke Themen nachzudenken, für die man sonst oft zu wenig Zeit hat und sich auszutauschen. Themen, die aber so wichtig sind, dass sie bei uns einen besonderen Platz erfahren.
Beim uTe - Netz-Talk handelt es sich um ein zwangloses Online-Meeting. Einfach mal ausprobieren! Das Themenspektrum geht von philosophischen über wirtschaftliche zu sozial-politischen Inhalten.
Gastgeberin beim nächsten uTe -Netz-Talk ist uTe-Frau Anna Breitbach.
Beruflich ist sie Netzwerkerin für nachhaltigen Konsum und Yogalehrerin.
Ihr Thema ist:
„Nachhaltigkeit im Alltag - achtsam und bewusst konsumieren“
Sie beschäftigt sich sowohl beruflich als auch privat seit sieben Jahren intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Tierwohl und im besonderen mit nachhaltigem und bewusstem Konsum. Sie ist fest davon überzeugt:
Unser Einkaufszettel ist unser Stimmzettel!
Im Austausch möchte sie im Netz-Talk ins Gespräch kommen, voneinander lernen, indem wir uns gegenseitig inspirieren und Wege suchen, wie wir mit kleinen Änderungen in unserem Alltag viel bewirken können.
Am 16.03.2022 um 19 Uhr (Achtung Terminänderung statt 15.3.!)
Dauer: ca. 60 Minuten
Online-Abend-Veranstaltung am Weltfrauentag am 08.03.22 zum Thema:
"Frauen, da ist mehr drin. Ein Plädoyer für She Empowerment"-
Der Vorstand des Bundesverbandes der Frau in Business und Management e.V gratuliert herzlich zu uTe als e.V. und lädt zum nächsten Verbandsabend,
am 8.3.22
(Online-Event am Weltfrauentag).
Anmeldungen sind über folgenden
Link möglich.
uTe Frau Birgit Krug gestaltet den Abend und bittet um zusätzliche kurze Rückmeldung unter diesem
Link.
MAI 2022
"Erster uTe-Abend am 19.5.2022, 19:30 Uhr"
Wie: Drinnen oder draußen - je nach Wetter.
Ein Getränk zum Anstoßen wird von uTe übernommen, wie viel ihr darüber hinaus an Getränken bestellt oder verzehrt, bleibt Ihnen/Euch überlassen (kein Verzehrzwang!)
Juni 2022
uTe-Ladies Dinner
am: 21.06.2022 um 19:00 Uhr
Ort: Restaurant La Strada, an der Schwarzau, Erftstadt Liblar (im Gebäude der Tennishalle)
Thema: Die Kunst des Wartens
Juli 2022
uTe-Stammtisch
am: Donnerstag, 07.07.2022 um 19:30 Uhr
Ort: Jägerweg 3, Erftstadt-Friesheim
Um Anmeldung bis zum 23.06.2022 per
E-Mail wird gebeten.
August 2022
„Rendezvous mit der Zukunft“ (RmdZ) als große Präsenzveranstaltung am Freitag 19.8.22 ca. 17 Uhr – 21 Uhr
Ort: Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus in Erftstadt, im großen Kultursaal 1.OG
Thema des „Rendezvous mit der Zukunft“ dieses Jahr ist:
ALLES ist möglich?! - Über die Normalität des Unvorstellbaren
Unterthemen:
A Unternehmen neu denken
B Gemeinschaft und Strukturen des Miteinander
C Bereit sein im Krisenfall – Vorsorgen statt Verdrängen
D Resilienz – Innere Stärke finden und halten
Es wird vier Praxis bezogene Impulsvorträge zu o.g. Themen geben mit anschließender Diskussion auf der Bühne und später an “Impuls-Tischen“ im Foyer.
Wir führen das Thema des ´Unvorstellbaren` mit den 4 Auswahlthemen weiter in einem dialogorientierten Workshoptag am Samstag 27.8.22
vormittags von 10 Uhr- 12 Uhr mit einem Angebot Speed Coaching und
nachmittags ab 13.30 Uhr - mit Angeboten von 1 ½-stündigen Workshops
Ort: Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus und VHS Erftstadt-Liblar
Dieser Workshoptag wird unter Führung von uTe-Frau Birgit Krug (Aufgabenleitung B2B) stattfinden.