uTE - Netz-Talk
am: Donnerstag, 28. Januar 2021 um 19 Uhr
Thema:
Mütter und Töchter – Töchter und Mütter
Ein ewiger Kreislauf
Nichts ist so selbstverständlich wie eine Mutter zu haben. Doch damit hört das Selbstverständliche auch schon auf. Alle Frauen dieser Welt sind Töchter, aber was zwischen ihnen und ihren Müttern liegt, was die Beziehung ausmacht, füllt Bibliotheken und Mediatheken.
Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen – über unsere Mütter oder unsere Töchter, über uns.
Gastgeberin beim nächsten uTE -Netz-Talk ist Monika Nießen
Zukunftswerkstatt „Digitalisierung und Kundenkontakt: Strategien für die Zukunft entwickeln“
am: Mittwoch, den 17. März, von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Kooperationspartner von uTe für diesen Workshop ist das Kompetenzzentrum Kommunikation Mittelstand 4.0, gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Energie.
Anmeldung ausschließlich über die Homepage des Kompetenzzentrums mit folgenden Link:
uTE - Netz-Talk
am: Donnerstag, 24. März 2021 um 19 Uhr
Thema: „Freude“
Gastgeberin Gudrun Langmack
Freude, eine Emotion, die wir in unserem turbulenten Alltag oft nicht bewusst wahrnehmen.
Die großen Freuden verfestigen sich in unserem Bewusstsein.
Die kleinen Freuden, oft so ganz nebenbei „konsumiert“, können, bewusst wahrgenommen, für gute, fröhliche Stimmung sorgen. Gute Laune ist ja bekanntlich ansteckend.
Könnte ein Gespräch über Freude und das bewusste Wahrnehmen der vielen freudigen Ereignisse um uns herum gerade in dieser Zeit eine Ermunterung sein?
Wir freuen uns über jede, die dabei ist.
Einsteigerworkshop am Samstag, 27. März 2021 von 11 – 13 Uhr
„Zoom - Jetzt lade ich mal selber ein!“
uTe-Frau Carina Goffart, Trainerin,
lädt im Rahmen der Digitalen-Impuls-Kampagne zur kostenfreien Schulung zu Grundeinstellungen im eigenen ZOOM-Accounts ein.
uTe-Netz-Talk
am: Dienstag, 18. Mai 2021 um 19 Uhr
Gastgeberin beim nächsten uTE -Netz-Talk ist Birgit Niedermeyer.
Ihr Thema ist:
„Selbstfürsorge“
Die Anforderungen sind groß. Beruflich, privat. In diesen und in anderen Zeiten.
Was also tun?
Nun, es gilt eigene Ressourcen zu aktivieren. Nennen wir es Selbstfürsorge.
Es gilt Raum und Zeit für sich zu schaffen: joggen, meditieren, tanzen, singen. Nur zum Beispiel.
All das eben, was uns trägt und Kraft gibt.
All das, was im besten Fall Freude macht, also nicht erneut der Selbstoptimierung dient.
Selbstfürsorge - wie geht das ?
Lassen Sie/Lasst uns darüber reden.
Endlich ist es soweit für unsere erste Präsente Veranstaltung!
Das Powerhouse geführt von Heike Brandt lädt ein zum Yoga Workshop
am Samstag 24.07.21 von 10-12Uhr und/oder von 14-16 Uhr
Ort: Powerhouse, Otto-Hahn-Allee 12, 50374 Erftstadt-Lechenich
verbindliche Anmeldung; mit Angabe Vor- und /oder Nachmittag, bis zum 17. Juli!!!
Oktoberfest, ISG Erftstadt-Center Liblar
Ansprechpartnerin: uTe Frau Ulrike König-Rosemeyer
am 9.Oktober 2021 von 11-18 Uhr
Offene Projektleiterrunde 19 Uhr, ZOOM Online
Veranstaltung mit allen uTe Frauen zur Besprechung und gemeinsamen Planung des n. Jahres und weiterer Möglichkeiten von Aktionen in der Pandemie
am 27.Oktober 2021
2. Chance Malwettbewerb-Preisverleihung
Prämierung der Malbilder, 2. Aufruf, andere Schulen, Vorstellung Inke Initiative für Kinderechte in Erftstadt
am 05.11.21 16 Uhr, Stadtbücherei Lechenich, Bonner Str.
20.11.-21.11.21 Jahrestagung Bad Neuenahr Hotel Rodderhof fällt aus
Mitgliederversammlung zur Vereinsgründung von uTe
am 22.11.2021
um : 19:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal evang. Kirche An der Vogelrute 8, Erftstadt-Lechenich
Maschinen gesteuerte Stickerei und Veredelung von Textilien
am 27.11.2021
um: 10:00 Uhr
Ort: Grippekovener Str. 1, 50354 Hürth
AHAG WeihnachtsmarktAusstellerinnen aus uTe Kreis sehr willkommen
Ansprechpartnerin: uTe Frau Gabi Nowicki
10.12.-12.12.21 Markt Lechenich
Weihnachtsklüngel mal anders
am: 10.12.2021
Ort: im Vorgartenbereich von Christine Pfeilschifter, Rektor-Thar-Str. 1, Erftstadt-Köttingen