2020 - uTe Unternehmerinnen - Treff Erftstadt

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

2020

Termine
    Projektleitertreffen am: 10.02.21 | 20.04.21 | 14.06.21 | 26.08.21 | 27.10.21
uTe-Netz-talk

Im regelmäßigen (zunächst 1 mal im Monat) Online-Meeting in Echtzeit (Audio/Video/Chat)  bieten wir die Gelegenheit für virtuelle und doch persönliche Gespräche zum Kennenlernen, Spaß haben und zum Austausch.  

Nächster uTe Netz-talk:

am Donnerstag, den 26. November 2020 um 19:30 Uhr

Einladende: Dr. Angelika Schulz
 
Thema:  WEGGESOURCT

-        wenn die mit Engagement betriebenen Projekte plötzlich in Indien global, automatisiert und billiger gemacht werden.

Wie gehen wir damit um, wenn die eigenen beruflichen Aufgaben beim Auftraggeber oder am Markt wegfallen oder frau den geliebten Job nicht mehr ausüben kann – wegen mangelnder Auftragslage, Krankheit, wirtschaftlicher Schieflage, Pandemie …?







Bisherige Themen:

BEEINFLUSSEN

GEHEIMNISSE

WAS BEDEUTET FREUNDSCHAFT IN AUSNAHMESITUATIONEN WIE JETZT?

VERANTWORTUNG

FREIHEIT

GELASSENHEIT







01




Neujahrsempfang
Öffentliche Präsentation des uTe-Netzwerks, mit Live-Musik zum Netzwerken der uTe-Frauen mit Wirtschaft, Kooperationspartnern und Kommunalpolitiker/-innen , Dr. Mathilde Lucke, erste Professorin der Soziologie an der Uni Bonn als Gastrednerin. Ihr Kurzvortrag trägt den Titel: „Frau-Mensch-Maschine.“

am Mittwoch, 29.Januar2020 um 19:30 Uhr

in der Burg Konradsheim
02




uTe – women at work – im Erftstädter Karneval!
2. Teilnahme einer uTe-Fußgruppe im Karnevalsumzug, diesmal in Erftstadt-Blessem

am Karnevalssamstag, den 22.02.20

Anmeldungen und Infos hier

03



Workshop: Märchenaufstellung , mit uTe-Frau Susanne Neumann | Heilpraktikerin (Psychotherapie)
 
am Samstag, den 07. März 2020 | 10.00 - ca. 14.00 Uhr

in ihrer Praxis von Susanne Neumann
Carl-Schurz-Str. 59, 50374 Erftstadt-Liblar





Veranstaltung zum internationalen Frauentag -ABGESAGT-

Thema: „Frauen gemeinsam stark“
Kulturelle Begegnung in Wort, Kost und Musik -mit Kabarettistin Anna Zink, Musik von Britta Klonz
Veranstalter: Gleichstellungsbeauftragte Erftstadt und Frauenbeirat mit uTe als Mitglied

am Sonntag, den 08. März 2020 ab 15:00 Uhr
Anneliese-Geske Haus in Liblar






Workshop "Visualisierung am Flipchart und Brownpaper" - Aus aktuellem Anlass verschoben-

mit uTe-Frau Carina Goffart | Training & Life Design

am Samstag, 21. März 2020 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in den Räumlichkeiten der Universität zu Köln  






04





Ladies Dinner
Menü und Diskussion mit uTe-Frauen und zusätzlich geladenen Damen

Thema: folgt

am Donnerstag, 23.04.2020 - Aus aktuellem Anlass abgesagt-
Ort: folgt







Teilnahme bei der Ausbildungs- und Weiterbildungsbörse „Deine Chance“
uTe-Stand mit Aktionen zum Präsentieren, Rekrutieren und Vernetzen
Ort: Liblarer Rathaus und Umgebung EKZ

am Freitag, 24.04.2020 - Aus aktuellem Anlass abgesagt -
Ort: Gustav-Heinemann-Str. 1 a, Erftstadt-Liblar


05





Stammtisch - Aus aktuellem Anlass für Frühjahr abgesagt -
Möglichkeit der lockeren Kurzvorstellung von 2-3 der anwesenden Frauen per Los, der Rest des Abends ist zum Vernetzen und intensiveren Kennenlernen in gemütlicher Runde

weitere Infos folgen...





„Rendezvous mit der Zukunft“ (im Rahmen der Digitalen Impuls Kampagne https://www.wfg-rhein-erft.de/news/wfg-aktuell/197-digitale-impuls-kampagne von uTe
 
In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WfG) und der Stadt Erftstadt
Unter laufender Schirmherrschaft des Wirtschaftsministers NRW, Prof. Dr. Andreas Pinkwart

Nach dem großen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr laden wir am Freitag, den 29. Mai 2020 zum zweiten „Rendezvous mit der Zukunft“ ein. Mit spannenden Impulsvorträgen, hochkarätigen Referent*innen und einer Podiumsdiskussion unter Beteiligung des Publikums werfen wir gemeinsam einen Blick auf aktuelle und künftige Entwicklungen zu folgenden Themen:
 
  1. Mensch und Maschine – Ziemlich beste Freunde? Herausforderungen der Zusammenarbeit mit Künstlicher Intelligenz unter Betrachtung des Systems Mensch. Expertin: Ioanna Gogolin, Systemic Management Consulting (M.A.), Organisatorin des KI-Stammtisch Köln.
   
  1. Wenn die Gedanken Maschinen steuern – Möglichkeiten und Grenzen von Technologieanwendung im Alltag am Beispiel von Brain Computer Interfacing. Expertin: Marleen Halbach, Wissenschaftsjournalistin und Redakteurin für Medizin und Lebenswissenschaften im Science Media Center Köln.
   
  1. Transfer, Innovation, Third Mission – Welche Rollen und Aufgaben übernehmen Hochschulen in der Region?  Experte: Prof. Dr. med. Stefan Herzig, Mediziner, Pharmakologe und Ausbildungsforscher, Präsident der TH Köln, die einen neuen Standort in Erftstadt plant.
 
  1. Raus aus der Filterblase! Stadtentwicklung neu denken – Kritische Bestandsaufnahme aktueller Smart-City-Konzepte, Lösungsansätze für eine vernetzte und lebenswerte Stadt. Expertin: Prof. Dr. phil. Carolin Höfler, Architektin, Kunsthistorikerin, Prof. f. Designtheorie/ -forschung der TH Köln, Mitbegründerin Forschungsstelle „Echtzeitstadt“.

(Änderungen vorbehalten)

Als Moderatorin durch den Abend führt erneut: Carolin Weitzel, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erftstadt

Die Fachschaft Kunst des Gymnasiums Lechenich macht beim integrierten „uTe macht Schule“-Projekt mit und stellt an diesem Abend die besten Kunstwerke von Schüler*innen der Klassen 6-9 zum Thema „Zukunft“ in den Vorräumen des Geske-Kulturhauses aus.
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.

Termin: 29. Mai 2020, 19.00 Uhr - Aus aktuellem Anlass verschoben auf 2021-
Ort: Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus, Gustav-Heinemann-Str. 1a, Erftstadt-Liblar

Nutzen Sie die Chance, sich ein breites Wissen zu diesen zukunftsrelevanten Themen zu verschaffen. Diskutieren Sie mit Expert*innen, Erftstädter Bürger*innen sowie Vertreter*innen aus Presse, Politik und Kultur. Und vor allem: Vernetzen Sie sich mit anderen Unternehmer*innen!

Melden Sie sich jetzt an.

06






Ouvertüre-Abend - Aus aktuellem Anlass verschoben auf 2021-
Türöffner mit offizieller Vorstellung und Einführung aller Neumitglieder in festlichem Rahmen zum gegenseitigen Kennenlernen neuer und alter uTe-Frauen

Mittwoch, 24. Juni 2020 um 19.30 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben





07







uTe on KulTour

Kulturelle Sommerveranstaltungen/Exkursionen für uTe-Frauen
Genaue Termine und Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben

Juli-September 2020 - Aus aktuellem Anlass erst mal verschoben -


08




09





Stammtisch
Möglichkeit der lockeren Kurzvorstellung von 2-3 der anwesenden Frauen per Los, der Rest des Abends ist zum Vernetzen und intensiveren Kennenlernen in gemütlicher Runde

weitere Infos folgen...







10




Erftstädter Salon

Thema:folgt

Termin im September oder Oktober - Aus aktuellem Anlass abgesagt -
in der Burg Konradsheim, Erftstadt










11





Exkursion-Kosmetikstudio - Aus aktuellem Anlass abgesagt -
Besuch der uTe-Frau Lucyna Malinowska-Schreiber in Liblar
vorraussichtlich am Montag, den 09.11.2020




Anstelle der geplanten Präsenzveranstaltung wird nun am

Samstag, 14. November 2020

die erste kompakte virtuelle uTe-Jahres-Digitagung unter dem Motto
gemeinsam • persönlich • weiterkommen

von 10:00 – 15:30 Uhr stattfinden! (mit 1 Std. Mittagspause plus weiterer Pausen)

Als geübte Moderatorinnen sorgen Carina Goffart und Kerstin Brandes, für einen
unterhaltsamen und abwechslungsreichen Rahmen, damit informativer Austausch und
ideenreiche Veranstaltungsplanung für 2021 auch im Online-Format gelingt.
12





Weihnachtsklüngel - Findet aus aktuellem Anlass nicht statt  -

Adventliches Treffen der uTe-Frauen zum Knüpfen und Fördern von Kontakten


 
Copyright 2022 ute-netz.de
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü